Desinfektion

Sichere Hygiene in sensiblen Bereichen
Mit der regelmäßigen Reinigung sorgen wir für eine stetige Keimreduzierung und hygienische Oberflächen. In besonders sensiblen Bereichen reicht das jedoch nicht aus. Dort, wo Infektionsgefahr besteht oder Hygienevorgaben verschärft sind, kommt unsere professionelle Desinfektion zum Einsatz.
Unsere Leistungen umfassen die Flächen- und Raumdesinfektion in medizinischen Einrichtungen, der Lebensmittelproduktion sowie in Schulen, Kindergärten und öffentlichen Gebäuden. Besonders bei akutem Auftreten von übertragbaren Krankheiten oder nach Kontamination durch Schimmel oder Bakterien ist ein sicheres und dokumentiertes Vorgehen notwendig.
Ein staatlich geprüfter Desinfektor plant jeden Einsatz individuell. Es kommen ausschließlich geprüfte Mittel und Verfahren zum Einsatz, abgestimmt auf Raum, Nutzung und Oberflächenmaterial.

DIOP-Kaltvernebelung

Mit dem geprüften DIOP-Verfahren bieten wir eine Raumdesinfektion durch Kaltvernebelung von Wasserstoffperoxid. Dabei wird der gesamte Raum inklusive Mobiliar vollständig desinfiziert.
Die Wirkung ist vom Robert-Koch-Institut geprüft und umfasst die Abtötung aller relevanten Bakterien, Viren und Schimmelsporen – sowohl auf Oberflächen als auch in der Raumluft. Das Verfahren ist schnell, rückstandsfrei, materialschonend und umweltverträglich.

Typische Einsatzgebiete

Unsere Desinfektion kommt unter anderem zum Einsatz in:
Arztpraxen und OP-Bereichen
Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen
Schulen, Kindergärten und öffentlichen Gebäuden
Räumen mit Schimmel- oder Keimbelastung
Lebensmittelproduktion und Hygienebereichen
Private und gewerbliche Räume nach Kontamination

Unsere Qualität der Desinfektion

Fachgerechte Desinfektion

durch staatlich geprüften Desinfektor

Verwendung

geprüfter, materialschonender und wirksamer Desinfektionsmittel

Planung und Dokumentation

aller Maßnahmen durch unser Fachpersonal

Raum- und Flächendesinfektion

nach medizinischen Standards

Einsatzbereiche

in Medizin, Bildung, Lebensmittelverarbeitung und Verwaltung

Schutz vor

Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen

Häufige Fragen zur Desinfektion

Wann ist eine Desinfektion notwendig?
Immer dann, wenn eine erhöhte Keimbelastung festgestellt wurde oder rechtliche Hygienestandards dies vorschreiben, beispielsweise in medizinischen oder lebensmittelverarbeitenden Bereichen.
Was ist der Unterschied zur Reinigung?
Die Reinigung entfernt sichtbaren Schmutz, die Desinfektion reduziert oder beseitigt gezielt gesundheitsgefährdende Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder Pilze.
Ist das DIOP-Verfahren gesundheitlich unbedenklich?
Ja, nach Abschluss der Vernebelung ist der Raum rückstandsfrei und kann nach entsprechender Einwirkzeit wieder genutzt werden.
Wird die Wirksamkeit dokumentiert?
Ja, alle Maßnahmen werden durch unser Fachpersonal geplant, durchgeführt und dokumentiert. Auf Wunsch erfolgt die Freigabe mit Protokoll.

Jetzt unverbindlich anfragen

Für hygienische Sicherheit auf höchstem Niveau planen und realisieren wir professionelle Desinfektionsmaßnahmen – zuverlässig, nachvollziehbar und mit geprüfter Wirksamkeit.
1
Kontakt aufnehmen
2
Persönliches Gespräch und Beratung
3
Angebotserstellung